Unternehmensbewertung durch Bewertungssoftware

Der Einsatz einer Bewertungssoftware erhöht die Qualität einer Unternehmensbewertung erheblich.

Der Marktwert eines Unternehmens kann sehr häufig nicht mit einer standardisierten Methode ermittelt werden. Entscheidend für das Ergebnis ist unter anderem die Bestimmung der massgebenden Bewertungsmethode, welche von verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie insbesondere Branche, Anlageintensität, Finanzierungsverhältnis, Entwicklungspotenzial usw. Eine breit abgestützte Bewertung basiert auf den normalisierten Vergangenheitsdaten, sorgfältig ermitteln Planzahlen und den Transaktionsdaten von vergleichbaren Unternehmen (Peer Group).

Kapitalkostensatz

Der Kapitalisierungssatz ist für die zukunftsgerichteten Methoden, wie insbesondere die DCF-Methode oder die Ertragswertmethode, ein wichtiges Bewertungselement. Je nach Branche sind die Risiken und damit die Finanzierungskosten abweichend. Dank der Anwendung einer Bewertungssoftware kann das individuelle Risiko der Branche (so genanntes «unverschuldetes Beta») ermittelt werden. Dieses schafft die Basis zur Bestimmung der Finanzierungskosten.

Multiple – Methoden

Die branchenbezogenen Multiplikatoren werdengestützt auf die «Peer Group»-Daten, welche dank der Bewertungssoftware zur Verfügung stehen, ermittelt.

Gerne unterstützten Sie unsere Experten bei sämtlichen Bewertungsthemen im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen. Wir setzen hierfür massgeschneiderte und aktuelle Softwareprodukte ein, um adäquate Ergebnisse zu erzielen.